Münchner Architektur

Luitpold-Kreisoberrealschule

Achtung

Bauwerk nicht mehr vorhanden
Name Luitpold-Kreisoberrealschule
Bauherr Kreisgemeinde Oberbayern
Architekt Reuter  
Stadtbezirk 9. Neuhausen-Nymphenburg
Stadtbezirksteil Nymphenburg
Jahr Baubeginn 1890
Jahr Fertigstellung 1891
Kategorie Bildung & Wissenschaft
Realschule
Baustil Keine Kategorie
Unterkategorie Realschule  
Suchbegriffe Luitpold-Kreisoberrealschule 

Plan

Kein Bild vorhanden
Noch kein Bild vorhanden

Quellen

Luitpold-Kreisoberrealschule
München und seine Bauten (1912)

Die Luitpold-Kreisoberrealschule wurde 1890/1891 von der Kreisgemeinde Oberbayern als Kreisrealschule nach dem Entwürfe und unter der Leitung des k. Regierungsund Kreisbauassessors Reuter erbaut. Verputzter Backsteinbau auf Granitsockel; Fassade des Mittelbaues aus Aschaffenburger Sandstein; zwei Portalfiguren aus Kelheimer Kalkstein von Bildhauer Dennerlein. Die Gesamtbaukosten betrugen M. 600000, pro ebm umbauten RaumesM. 17.65. Die innere Einrichtung erforderte M. 71500. Bereits 1894 war der Aufbau der Flügelbauten und der Bau einer Turnhalle mit einem Kostenaufwand von M. 142000 notwendig.