Münchner Architektur

Ehemaliges Palais Bissing

Name Ehemaliges Palais Bissing
Architekt Fiechter R.  
Stadtbezirk 12. Schwabing-Freimann
Stadtbezirksteil Schwabing-Ost
Straße Georgenstraße 10
Jahr Baubeginn 1902
Jahr Fertigstellung 1903
Baustil neubarock
Suchbegriffe Palais Bissing 

Plan

Kein Bild vorhanden
Noch kein Bild vorhanden

Beschreibung

Ehemaliges Palais Bissing, im Kern neubarock, 1902-03 von R. Riechter umgebaut; bildet mit Nr. 8 einen Block.

Quellen

Bissing-Palais
Zauner - München in Kunst und Geschichte (1914)

Bissing-Palais, Georgenstr. 10. Ein für seine Zeit charakteristischer Bau; 1903 von Arch. Fiechter. Im Aeußern Silhouette an weichen Linien, hübsche Ueberschneidungen des braunen Daches, gefällige Formen des Balkons, Hauseingangs und Gittertores. Ueberall Fremdländisches vermieden; nach deutscher Alt liebevolle Behandlung aller Details und farbige Behandlung: Fassade licht wie Rohseide, braune Fensterläden mit weißen Ornamenten, Balkongeländer gold und grün; dazwischen gelbe, blaue und selbst rote Töne. Erker durch reichen Schmuck hervorgehoben: in flächiger Malerei die Medaillonsporträts von Schiller, Raffael, Donatello, Sophokles; darüber Vögelfiguren, Elstern und Uhu. Balkontüre gekrönt durch gemalte Vasen. [SB 03, 36].

Ehemalige Bewohner