Ausstellungen in München

Die vergessenen Rosinen

Geschichten mit Witz und Liebe von e.o.plauen zusammengestellt von Steffen Haas

Wer kennt sie nicht, die Bildergeschichten von e.o. plauen?
Vater und Sohn, eine unerschütterliche Komplizenschaft. Der freche Kleine mit schwarzem Schopf und der scheinbar strenge, sehr liebevolle Vater, ein Kindskopf mit einer Kinderseele. Vater und Sohn kennt man, den Autor oft nicht mehr. 

Was ist das eigentlich für ein seltsamer Name e.o. plauen?
Erich Ohser gab sich diesen Künstlernamen, weil sein bürgerlicher Name für die Nationalsozialisten verbrannt war. Unter dem Pseudonym e.o. plauen konnte er wieder veröffentlichen. Am Ende bezahlte er aber doch für seine aufrechte Haltung mit dem Leben.
In dieser Ausstellung näher sich der Künstler Steffen Haas über das ausgewählte Werk Erich Ohser mit dem Blick des Zeichners. In Auswahl und Themensetzung zeigt er das gleiche Fingerspitzengefühl wie Ohser für seine Bildergeschichten.

Steffen Haas bietet am 16. Juni um 10:00 Uhr und am 6. Juli um 11:00 Uhr zwei Kuratorenführungen an. 

Anmeldungen zu den Führungen bitte unter: 
vermittlung(at)valentin-musaeum.de oder 
telefonisch unter 089-223266 an. 


Datum 25.04.2024 - 17.09.2024
Öffnungszeiten 10:00 - 18:00
Veranstalter Allitera Verlag
Ort Valentin-Karlstadt-Musäum
Plz / Stadt 80637 München
Straße Im Tal 50
Preis 2.99 €
Internet Die vergessenen Rosinen
Personen Ohser Erich

Literatur

Die vergessenen Rosinen