Ausstellungen in München

Oskar Schindler – Lebemann und Lebensretter

Der sudetendeutsche Unternehmer Oskar Schindler (1908-1974) rettete gemeinsam mit seiner Frau Emilie 1.200 Juden vor den Vernichtungslagern der Nationalsozialisten. Dieser Akt der Menschlichkeit und Zivilcourage wurde erst 1993 mit dem Spielfilm Schindlers Liste einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Aus Anlass des 50. Todestages von Oskar Schindler erzählt das Sudetendeutsche Museum in einer Sonderausstellung die Geschichte seiner Rettungsaktion und veranschaulicht das Leben eines Menschen mit Charisma und widersprüchlichen Charakterzügen.


Datum 07.06.2024 - 27.10.2024
Öffnungszeiten 10:00 - 18:00
Ort Sudetendeutsches Museum
Plz / Stadt München
Straße Hochstraße 10
Preis 5,00 €, ermäßigt 3,50 €
Internet Oskar Schindler – Lebemann und Lebensretter