Veranstaltungen - Geschichte - Kunst&Denkmal
Zwischen 1872 und 1885 finden in München über 200 Schauspiel-, Opern- und Ballettvorstellungen im Residenz- und Nationaltheater ganz exklusiv für König Ludwig II. statt, die sogenannten Separatvorstellungen. Sie bieten dem Monarchen die Möglichkeit, seinem Alltag in idealere Welten zu entfliehen. Er taucht ein in Wunschvorstellungen, lässt sich in exotische und sagenhafte Szenarien entführen und entgeht der Realität für ein paar Augenblicke.
In einer Kabinettausstellung zeigt das Deutsche Theatermuseum Schaumodelle, Bühnen- und Kostümentwürfe, Fotografien einzelner Aufführungsmomente und Rollenbilder, die Ludwig II. prachtvoll herstellen ließ. Sie sind bleibende Zeugnisse seiner flüchtigen Theaterleidenschaft. Originale Text- und Regiebücher geben Einblicke in das ‚königliche Programm‘ der märchenhaften oder idealisierten absolutistischen Welten. Die Objekte zeigen den perfektionistischen Anspruch Ludwigs II. an Ausstattung, Darsteller:innen und die neueste Bühnentechnik der exklusiven Vorstellungen – und ermöglichen eine Annäherung an diese königlichen Bewältigungs- und Überwältigungsstrategien.
Datum | 19.04.2023 - 30.07.2023 |
Öffnungszeiten | 11:00 - 17:00 |
Veranstalter | Deutsches Theatermuseum |
Ort | Deutsches Theatermuseum |
Plz / Stadt | 80539 München |
Straße | Galeriestraße 4a |
Internet | In meiner Vorstellung. |
Personen | Ludwig II. König von Bayern |