Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Im September jährt sich der, Beginn des Zweiten Weltkriegs zum achtzigsten Male. Der Geschichtsverein Hadern hat Zeitzeugen befragt, deren persönliche Erlebnisse den Kriegsalltag im Viertel schildern: von Luftschut zübungen in der Schule, von Bauern an der Flak, von Nächten im Bunker und K[iegsgefangenen auf dem Feld. Da waren Nazi-Bonzen, Mitläufer und auch der vy'iderstand in der Nachbarschaft. Die Ausstellung präsentiert Haderner Zeitzeugen im O-Ton und ergänzt ihre Schilderungen mit Bildern_ und Hintergrundinformationen zu einem authentischen Bild Jener Tage.
Datum | 18.10.2019 - 15.11.2019 | |
Veranstalter | MVHS München Süd | |
Ort | MVHS · Guardinistraße 90 | |
Plz / Stadt | 81369 München | |
Preis | kostenfrei | |
Öffnungszeiten | montag s,bis freitags 9.00 bis 12.00 Uhr und montags bis donnerstags 17.00 bis 19.00 Uhr sowie nach Vereinbarung (in Schulferien geschlossen) |