Alte Bücher

 Seite 521


München und seine Bauten

Staatsbauten

Bauten im Bereiche der Staatsministerien

xxx

Postgebäude - Ecke Paul Heyse- und Bayerstraße

Das Postgebäude, Ecke Paul Heyse- und Bayerstraße, die Hauptsammelstelle der in München ankommenden und abgehenden Poststücke, wurde 1896/1900 erbaut. Die Baukosten betrugen M. 2267042, pro edm umbauten Raumes M. 16.19. Die Fundamente bestehen aus Beton, die Mauern aus Ziegelmauerwerk teils in Kalk, teils in Portlandzementmörtel. Die West-, Süd- und Ostfassaden haben Hausteinverkleidung aus Granit und aus hellem Sandstein, die Nordseite ist mit Terranovaverputz hergestellt. Die Decken bestehen ausitalienischenHohlsteinen, zwischen Eisenträgern eingewölbt. Der Ausführungsentwurf stammt von Generaldirektionsrat Wilhelm Fischer.

 Seite 521