Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
I a) Umbenennung bestehender Straßen und Plätze
b) Zu übernehmende Straßen und Plätze
c) Aufzuhebende Straßen und Plätze
d) Benennung bestehender aber nicht benannter Straßen
II Umbenennungen im Stadtgebiet
Referat 7.
Straßenumbenennungen im Stadtgebiet.
(Beschluß des Stadtrates vom 22.6.1933).
Es werden umbenannt;
Im 30- Stadtbezirk:
Stresemannplatg in Fasbenderplatz. (Karl Ritter von Fasbender, General der Infanterie, hervorragender Truppenführer im Weltkrieg. Als Führer des 1.Reservekorps zog er ins Feld und übernahm später die Führung der 19-Armee. Geboren 3.11.1852 zu Michelbach bei Wiesbaden, gestorben am 13.5.1933 zu München.)
Im 22. Stadtbezirk:
Vollmarplatz in Von-der-Goltz-Platz. (Kolmar von der Goltz, Reorganisator der Türk.Armee. Oberbefehlshaber der 1. (1914) und später der 6. Türk.Armee (1915). Geboren 12.8.1843 zu Bielkenfeld (Ostpreußen), gestorben 19.4.1916 zu Bagdad.)
Im 30. Stadtbezirk;
Friedrich-Ebert-Straße in Tondemstraße. (Zur Erinnerung an die durch den Friedensvertrag an Dänemark abgetretene Stadt Tondern in Nordschleswig.)
Im 18. Stadtbezirk:
Hochvogelplatz in Horst-Wessel-Platz. (Horst Wessel, Führer des S.A. Sturmes V Berlin, geboren am 9*10.1907 zu Berlin wurde am 14.1.1930 von Kommunisten meuchlings in seiner Wohnung überfallen und starb am 23.2.1930 an den erlittenen Wunden.)
Referat 7: