Veranstaltung / Stadtführung

Solln am 1. Dezember 1938

   26.07.2014    14:00-17:00

Achtung

Leider gibt es in dem Frühjahr/Sommersemester keine Führungen mit MVHS Karte.
Wenn Sie darüber auch entäuscht sind, beschweren Sie sich bei der Münchner Volkshochschule unter der telefonnummer 089/48006-0

Zaghafte Zustimmung oder entschiedene Ablehnung: in Solln gab es beides am Tag der Eingemeindung der Gemeinde Solln nach München. Die Meinungen der Sollner Bürger zur Eingemeindung waren so unterschiedlich wie ihre Einstellung zum Nationalsozialismus. Über 75 Jahre später stellt ein Rundgang durch Solln bekannte Persönlichkeiten und ihre damalige Haltung vor. Der Weg führt zunächst durch die Friedastraße, Irmgardstraße und Karl—Singer—Straße östlich der Wolfratshauser Straße. Anschließend westlich der Wolfratshauser Straße durch die Sollner Straße,EmiI-Dittler-Straße, Allescher Straße über den alten Sollner Friedhof zur katholischen Kirche St. Johann Baptist und über die Diefenbachstraße zurück zum Ausgangspunkt.


Veranstalter MVHS München Süd
Datum 26.07.2014
Uhrzeit 14:00 - 17:00
Referent/in Dr. Dorle Gribl
Treffpunkt S-Bahnhof Solln, vor dem Restaurant „Zum Hirschen”
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 7,00 €
Kursnummer CS 3453
Veranstaltungsart Stadtführung
Suchbegriffe Solln

MVHS München Süd

Antonia Heigl
Straße: Albert-Roßhaupter-Straße 8
Plz/Ort: 81369 München
Telefon: 089 74 74 85 20
Email: stadtbereich.sued@mvhs.de
Internet: http://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Solln und die Prinz-Ludwigshöhe
Förderclub Bavaricum e.V.
Solln in den Jahren 1933 - 1945
Hubert Gerhard und Carlo di Cesare del Palagio
Was war wann in München
Bauen in München 1890-1950
Ramersdorfer Geschichten