Veranstaltung / Stadtführung

Sehenswürdigkeiten und botanische Besonderheiten im Westpark-Westteil

Sonntag   04.05.2014    14:00-16:30

Der Westpark mit seiner einmaligen Ausführung aus spiralförmig begehbaren Hügeln, geschwungenen Tälern und den von vielen Wasservögeln besiedelten Seen zählt zweifellos zu den schönsten Parks Münchens. Neben seltenen Pflanzen sind einige Attraktionen der Internationalen Gartenbauausstellung von 1983 erhalten geblieben, die auch für öffentliche Veranstaltungen genutzt werden. Die Führung durch den westlichen Teil erläutert das Konzept des Blindengartens mit seiner speziellen botanischen Anlage. Der Rosengarten wird näher vorgestellt. Im asiatischen Teil befindet sich eine Nepal-Pagode und Thai-Sala, umgeben mit einem japanischen und chinesischen Garten. Auf die religiösen und botanischen Besonderheiten diesesTeiles wird näher eingegangen. Den Abschlussbildet der Besuch des alten Bayerwald-Bauernhauses (siehe auch CS3251 E). 


Veranstalter MVHS München Süd
Datum 04.05.2014
Uhrzeit 14:00 - 16:30
Referent/in Rudolf Kühnel
Treffpunkt Reulandstr. am Baumtor, U-Bahnhof Westpark (U6),stadtauswärts vorne recht
Anmeldung Restkarten vor Ort
Preis 6,00 €    MVHS Card
Kursnummer CS 3248 E
Stadtbezirk Sendling-Westpark
Suchbegriffe Westpark

MVHS München Süd

Antonia Heigl
Straße: Albert-Roßhaupter-Straße 8
Plz/Ort: 81369 München
Telefon: 089 74 74 85 20
Email: stadtbereich.sued@mvhs.de
Internet: http://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



20 Jahre Westpark
König und Künstler
Münchner Meilensteine
Relief der Haupt- und Residenzstadt München
Die Gartenkultur am Münchner Hof unter Kurfürst Max Emanuel 1679-1726