Veranstaltung / Stadtführung

Die koptische Gemeinde St. Mina

Donnerstag   09.06.2011    18:00-19:30

Seit 1996 wird St. Mina-erbaut 1851 und heute noch als Loreto-Kirche bekannt - von der koptisch-orthodoxen Gemeinde als Pfarrkirche genutzt. Der Name geht zurück auf einen der wichtigsten Heiligen der koptischen Kirche. Als Kopten bezeichnet man die Christen Ägyptens. Heute leben viele von ihnen verstreut in der westlichen Welt, u.a. in verschiedenen deutschen Städten, so auch in München. Eine große Bedeutung für die Kopten hat das alljährliche „Fest der Hl. Familie in Ägypten", das Anfang Juni gefeiert wird. Davon und von der Geschichte St. Minas wird der Pfarrer der Gemeinde, Pater Deuscoros El Antony, erzählen, außerdem wird er die Ikonostase der Kirche erläutern.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Stadtteilkulturwoche Berg am Laim statt.


Veranstalter MVHS München Mitte
Datum 09.06.2011
Uhrzeit 18:00 - 19:30
Referent/in Pater Deuscoros El-Antony (Erzpriester)
Treffpunkt St. Mina (Loreto-Kirche) - Josephsburgstr. 24
Anmeldung Anmeldung erforderlich - 15 Plätze
Preis Gebührenfrei
Kursnummer CO 2010

MVHS München Mitte

Straße: Einsteinstr. 28
Plz/Ort: 81675 München
Telefon: 089 - 48006 6643
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Wilhelm Wichtendahl 1902–1992
Lost & Dark Places München
Das urnenfelder- und hallstattzeitliche Gräberfeld von Künzing
Unsere Bayern anno 14