Veranstaltung / Stadtführung

Historische Führung durch das alte Sendling

Sonntag   07.07.2013    14:00-16:00

In der Jungsteinzeit, etwa um 2000 vor Chr. sind in Sendling erste Siedlungsspuren nachgewiesen. Die früheste urkundliche Erwähnung Sendlings stammt aus dem Jahr 782 nach Chr. Im Mittelalter hatten Sendlinger Edle bedeutenden Einfluss auf die Politik des aufstrebenden München, während die Siedlungsform des Dorfes Sendling im Wesentlichen bis ins 19.Jahrhundert erhalten blieb. In der Mordweihnacht 1705 trat Sendling für kurze Zeit in das Licht der europäischen Geschichte. Nach der Eingemeindung 1877 erfolgte eine stürmische bauliche, industrielle und bevölkerungspolitische Entwicklung. Die Führung zeigt einzelne Stationen der Geschichte Sendlings auf und geht auf kunsthistorisch wichtige Bauten vor Ort näher ein.


Veranstalter MVHS München Süd
Datum 07.07.2013
Uhrzeit 14:00 - 16:00
Referent/in Klaus Huber
Treffpunkt Albert- Roßhaupter-Str./Ecke Meindlstr.
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 5.50 €
Kursnummer CS 3208
Veranstaltungsart Stadtführung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS München Süd

Antonia Heigl
Straße: Albert-Roßhaupter-Straße 8
Plz/Ort: 81369 München
Telefon: 089 74 74 85 20
Email: stadtbereich.sued@mvhs.de
Internet: http://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Der ewige Spießer
Schauräume der Geschichte
Herzog Max in Bayern
200 Jahre Akademie der Bildenden Künste München