Veranstaltung / Stadtführung

Der Sendlinger Friedhof:

Persönlichkeiten der Stadtteilgeschichte

Sonntag   14.07.2013    14:00-16:00

Wenige Jahre vor der Eingemeindung Sendlings in die Stadt München wurde 1871 bis 1872 der Sendlinger Friedhof in der Albert-Roßhaupter- Straße angelegt und dazu ein neoromanisches Leichenhaus errichtet. In den bisherigen Kirchenfriedhöfen von St. Achaz und St. Margaret fanden seither keine Bestattungen mehr statt. Die Führung stellt einige der dort begrabenen Persönlichkeiten vor und erläutert Hintergründe der Sendlinger Geschichte vor Ort.


Veranstalter MVHS München Süd
Datum 14.07.2013
Uhrzeit 14:00 - 16:00
Referent/in Klaus Huber
Treffpunkt Eingang des Sendlinger Friedhofs · Albert-Roßhaupter-Str. 5
Anmeldung Anmeldung erforderlich · 20 Plätze
Preis 5,00 €    MVHS Card
Kursnummer CS 3205 E
Suchbegriffe Friedhof, Sendling

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS München Süd

Antonia Heigl
Straße: Albert-Roßhaupter-Straße 8
Plz/Ort: 81369 München
Telefon: 089 74 74 85 20
Email: stadtbereich.sued@mvhs.de
Internet: http://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



nach unbekannt abgewandert
Auswahl der vorzüglichsten Denkmäler des Münchner Kirchfriedhofes
Hier ruht, was sterblich war
Sendling