Veranstaltung / Stadtführung

Wer zoid d Zech?

Lassts Eich dazua Gschichtn in Bairischer Mundart erzähln an besonderen, historischen Plätzen in Haidhausen

Sonntag   02.06.2013    16:00-18:00

Wer weiß denn noch...
dass das Dorf Haidhausen viel älter als München ist?

von der Schmach der Münchner Bäcker und dem guten Haidhauser Brot?

dass die Haidhauser oft für die Münchner Stadt bluten mussten?

dass durch die Tram eine geregelte Arbeit für Frauen möglich wurde?

Und was war' das alles, ohne den guten Geist von Haidhausen?

Begleiten Sie uns durch das ehemalige Dorf vor den Toren von München und seine wechselvolle Geschichte, erspüren Sie das alte und junge Haidhausen.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 02.06.2013
Uhrzeit 16:00 - 18:00
Referent/in Karin Ostberg | Renate Bartholomae
Treffpunkt Wiener Platz am Maibaum
Preis 8.00 €
Kursnummer A025-13/2
Veranstaltungsart Stadtführung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Die Grafen von Wolfratshausen
München Kalender 1922
Die Wallfahrtskirche Maria Hilf bei Freystadt und die Dreifaltigkeitskirche in München:
Munich Boazn: Sendling