Veranstaltung / Stadtführung

Benno Neuburger. Münchner Juden

Donnerstag   10.04.2025    19:00-20:30

Buchpräsentation mit Bruce Neuburger

Benno Neuburger (geb.1871) wird am 20. Juli 1942 durch den „Volksgerichtshof“ zum Tode verurteilt. Der jüdische Münchner hatte ausgesprochen, wovon die allermeisten nichts wissen wollten: Er protestierte auf anonymen Postkarten gegen Hitler und die Verbrechen des NS-Regimes. Diese Karten sind Zeugnisse des jüdischen Widerstands und Beweismittel gegen den Versuch, der damaligen Bevölkerung den Holocaust zu leugnen. Am 23. Januar 1942 schreibt er in beklemmender Klarheit: „Mörder von 5 000 000“. Vor der Geheimen Staatspolizei und der Justiz bekennt er sich mutig zu seinem Handeln. Dafür wird er am 18. September 1942 im Strafgefängnis Berlin-Plötzensee hingerichtet.

Das Schicksal von Benno Neuburger geriet nach Kriegsende in Vergessenheit und auch seine Familie wusste nur sehr wenig von seinem Widerstand. Gemeinsam mit Bruce Neuburger, dem Enkel von Benno Neuburger, gehen die Historiker Bernward Dörner und Maximilian Strnad der Frage nach, was den Münchner Geschäftsmann dazu brachte, öffentlich die Diskriminierung und den Genozid an den Jüdinnen und Juden zu benennen.

Begrüßung: Jutta Fleckenstein
Moderation: Dr. Maximilian Strnad

Hinweis

Die Veranstaltung findet in Teilen auf Englisch statt.

Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter Public History München
Datum 10.04.2025
Uhrzeit 19:00 - 20:30
Treffpunkt Jüdische Museum München, St.-Jakobs-Platz 16
Preis gebührenfrei
Internet Benno Neuburger. Münchner Juden
Veranstaltungsart Buchvorstellung
Veranstaltungreihe 0

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

Public History München

Straße: Burgstraße 4
Plz/Ort: 80331 München
Telefon: 089 233-30868
Email: 089 233-30868


Weitere Veranstaltungen


Benno Neuburger. Münchner Juden


Das alte Dorf Neuhausen
Neue Stadtbaukunst München
Tempo, Tempo
Freie Liebe und Anarchie