Veranstaltung / Stadtführung

Führung Ohel-Jakob-Synagoge

Sonntag   17.11.2024    11:00-12:30

Im Rahmen der Führungen erhalten die Besucher eine Einführung in die Geschichte der jüdischen Gemeinde in München, in die Architektur der Synagoge sowie in den Ablauf eines Gottesdienstes.

Die Bräuche und Traditionen des jüdischen Glaubens werden anhand des Synagogenaufbaus näher erklärt. Rituelle Objekte der jüdischen Religionspraxis werden vorgestellt und veranschaulichen somit die Erklärungen der Referenten.

Herren, sowie verheiratete Frauen sind gebeten, eine Kopfbedeckung während des Besuchs zu tragen.

Hinweis

Bei Anmeldung bitten wir um Bekanntgabe der Vor- und Zunamen sämtlicher Teilnehmer, sowie um deren Meldeadresse. Wir weisen darauf hin, dass wir die Anmeldedaten der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern (IKG) zur Verfügung stellen. Ihre Anmeldung zur Führung verstehen wir als Einwilligung in die Datenverarbeitung und -speicherung. Wir versichern die Einhaltung der Datenschutzregelungen der DSGVO, des BDSG und des BayDSG. Eine Weitergabe der Daten an Dritte, mit Ausnahme der IKG erfolgt nicht. Nach Aufgabenerfüllung werden sämtliche Daten unwiderruflich gelöscht.

Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter ErinnerungsWerkstatt München e.V.
Datum 17.11.2024
Uhrzeit 11:00 - 12:30
Treffpunkt Ohel-Jakob-Synagoge St.-Jakobs-Platz 18
Anmeldung anmeldung@erinnerungswerkstatt-muenchen.de
Preis gebührenfrei, Spenden erwünscht
Internet Führung Ohel-Jakob-Synagoge
Veranstaltungsart Führung

ErinnerungsWerkstatt München e.V.

Straße: Winzererstraße 68
Plz/Ort: 80797 München
Email: kontakt@erinnerungswerkstatt-muenchen.de
Internet: https://www.erinnerungswerkstatt-muenchen.de


Weitere Veranstaltungen



Freiheit!: Sozialdemokratischer Selbstschutz
Ruth Zechlin
Bayern - Kunst und Kultur
St. Gabriel München