Veranstaltung / Stadtführung

Frei leben! Um 1900 und heute?

Philosophisches Sonntagscafé in der Monacensia!

Sonntag   23.07.2023    11:00-13:00

History war selten Her-story. Die aktuelle Ausstellung in der Monacensia, Frei leben! Frauen der Boheme 1890 -1920 fügt der Geschichte der Emanzipationsbewegungen von Frauen verblüffend, ja schockierend aktuelle Äußerungen der Schriftstellerinnen Franziska von Reventlow, Emmy Hennings, Margarethe Beutler hinzu. Zukunft braucht Herkunft, überprüfen wir diese Überzeugung des Philosophen Odo Marquard auf seine lebenspraktische, politische Relevanz für uns im Jahr 2023 anhand der Beispiele des Aufbegehrens dieser Frauen und ihrer Lebensentwürfe.

Nach einem Rundgang durch die Ausstellung und Einführung in das Thema aktualisieren wir im Gespräch mit Kaffee und anderem die gedanklichen Herausforderungen.


Veranstalter MVHS
Datum 23.07.2023
Uhrzeit 11:00 - 13:00
Referent/in Petrovic Karin M.A.
Treffpunkt Monacensia Cafébar Mona Siebertstr. 2
Preis 11,00 €    MVHS Card
Kursnummer Q213150
Veranstaltungsart Kurs

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Das Ende der kleinen Reichsstädte 1803 im süddeutschen Raum
Ludwig II: Leben - Schlösser - Dynastie
111 Orte für Kinder in München
Zu Unrecht vergessen