Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Einst war die Aubinger Lohe Teil eines ausgedehnten Lohwaldgürtels um München. Sie lieferte den Rohstoff für das Gerben von Leder und Lehm für die Gewinnung von Ziegelsteinen. Wir erkunden auf dem Spaziergang dieses herrliche Landschaftsschutzgebiet und die Spuren seiner ehemaligen Nutzer. Im Wald entdecken wir noch die Überreste aus keltischer Zeit, die "Keltenschanzen". Wussten Sie, dass der "Teufelsberg" Münchens höchster natürlicher Hausberg ist? Sein Name geht auf die nicht mehr existierende "Teufelsburg" zurück, einem Beobachtungsposten zur Überwachung der nahen Straße.
Veranstalter | MVHS |
Datum | 06.09.2023 |
Uhrzeit | 16:00 - 17:30 |
Referent/in | Kachelmann Jakob |
Treffpunkt | Eichenauer Str./Ecke Aubinger-Loh-Weg |
Preis |
8,00 €   ![]() |
Kursnummer | Q125713 |
Veranstaltungsart | Führung |