Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Schwabing, einst ein Fischer- und Bauerndorf vor den Toren der Stadt München, wurde im 18. Jahrhundert für Adelige attraktiv, die dort repräsentative Landhäuser errichten ließen. Im 19. Jahrhundert zogen die nahen Universitäten Kunstschaffende und Studenten an – und Schwabings Boheme-Mythos nahm seinen Lauf. Der Spaziergang führt zu den Resten der dörflichen Bebauung, zum "Suresnes-Schlösschen" und zu den damaligen Wohn- und Wirkstätten bekannter Persönlichkeiten.
Veranstalter | MVHS |
Datum | 12.07.2023 |
Uhrzeit | 18:00 - 20:00 |
Referent/in | Döhring Anneliese |
Treffpunkt | Ecke Leopold-/Martiusstr. |
Preis |
9,00 €   ![]() |
Kursnummer | Q121555 |
Veranstaltungsart | Führung |