Veranstaltung / Stadtführung

Die Wittelsbacher in der Pfalz

Vom Landshuter Erbfolgekrieg 1504 bis zu Karl IV. Theodor

Mittwoch   07.12.2022    14:00-15:30

Die Familie Wittelsbach stellte seit 1214 den Pfalzgrafen bei Rhein, der als Kurfürst von der Pfalz einer der sieben Königswähler war. Die Vorträge möchten die Entwicklung dieses Familienzweiges in ihrem Territorium schildern, das Geflecht von Nebenlinien entwirren sowie markanten Persönlichkeiten und ihren kulturellen Leistungen nachspüren.

Sie können die Vorträge auch zur Vorbereitung der Studienreise "Auf den Spuren der Wittelsbacher in der Pfalz - mit Habsburger-Landesausstellung in Speyer" (11.4. bis 15.4.2023, P185930) besuchen. Das detaillierte Reiseprogramm mit den Anmeldeunterlagen des Reiseveranstalters erhalten Sie im Fachgebiet, Telefon (089) 48006-6724/6726, E-Mail: studienreisen@mvhs.de


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter MVHS
Datum 07.12.2022
Uhrzeit 14:00 - 15:30
Referent/in Trost Beatrice Dr.
Treffpunkt Bildungszentrum, Einsteinstr. 28
Preis 8,00 €, Schüler*innen/ Studierende 4,00 €
Kursnummer P217680
Internet Die Wittelsbacher in der Pfalz
Veranstaltungsart Vortrag mit Bildpräsentation

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Von Kaunas über Dachau in ein neues Leben: Eine nie erzählte Geschichte
München
Stadtmusiker in Dinkelsbühl und Nördlingen 1500-1800
Spuren jüdischen Lebens in Neuhausen