Veranstaltung / Stadtführung

Ein Gang durch Alt-Haderns Geschichte

   28.04.2012    14:00-16:30

Achtung

Leider gibt es in dem Frühjahr/Sommersemester keine Führungen mit MVHS Karte.
Wenn Sie darüber auch entäuscht sind, beschweren Sie sich bei der Münchner Volkshochschule unter der telefonnummer 089/48006-0

Die erste schriftliche Erwähnung Haderns datiert um 1066. Eines der ältesten Zeugnisse der Geschichte ist die St. Peter geweihte Dorf kirche in der Heiglhofstraße. Das Jahrhunderte alte Straßendorf ist auch heute noch gut zu erkennen. An unserem Ausgangspunkt, in der Grundschule am Canisiusplatz 2, die im vergangenen Jahr 100. Geburtstag gefeiert hat, wird die Entwicklung anhand von Modellen, Fotos und seltenen Luftbilder von Groß- und Kleinhadern ausführlich erläutert. Der anschließende Rundgang führt zu einigen denkmalgeschützten Gebäuden, markanten Stellen und Sehenswürdigkeiten im Viertel wie z. B. dem Rathaus von 1930, der CanisiusKirche und alten Villen und Gaststätten. In Kooperation mit dem Geschichtsverein Hadern e.V.


Veranstalter MVHS München Süd
Datum 28.04.2012
Uhrzeit 14:00 - 16:30
Referent/in Alfons Kunz | lnge Wiederhut
Treffpunkt Grundschule am Canisiusplatz
Anmeldung Anmeldung erforderlich - 20 Plätze
Preis 6,00 € (Restkarten 7,00 €)    MVHS Card
Kursnummer CS 3502 E

MVHS München Süd

Antonia Heigl
Straße: Albert-Roßhaupter-Straße 8
Plz/Ort: 81369 München
Telefon: 089 74 74 85 20
Email: stadtbereich.sued@mvhs.de
Internet: http://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Georg Queri 1879 - 1919
Klöster und Stifte
Vom Wasser auf die Straße
Geheimnisvolles Franken