Veranstaltung / Stadtführung

Die Isartalbahn - von der Eisenbahn zum Rad- und Wanderweg

   21.07.2012    14:00-16:30

Achtung

Leider gibt es in dem Frühjahr/Sommersemester keine Führungen mit MVHS Karte.
Wenn Sie darüber auch entäuscht sind, beschweren Sie sich bei der Münchner Volkshochschule unter der telefonnummer 089/48006-0

Vor fast 50 Jahren wurde die Isartalbahn eingestellt, weil die notwendig gewordene Unterführung von einigen stark befahrenen Straßen zu kostspielig erschien. Die Bahn fuhr vom Thalkirchner Bahnhof über Thalkirchen, die Prinz-Ludwigshöhe, Pullach und Großhesselohe nach Höllriegelskreuth durch eine idyllische Waldlandschaft an vielen interessanten Villen vorbei. Heute wäre diese Bahn eine willkommene Verbindung ins Isartal, eine Touristenattraktion. Die alte Trasse wurde inzwischen als Rad- und Wanderweg ausgebaut, an dem aber noch viele Reste an diese fast vergessene Eisenbahnlinie erinnern. Kommen Sie mit uns auf eine historische Spurensuche.


Veranstalter MVHS München Süd
Datum 21.07.2012
Uhrzeit 14:00 - 16:30
Referent/in Dr. Dieter Klein
Treffpunkt U-Bahnhaltestelle Thalkirchen (U3), Ausgang Schäftlarnstr.
Anmeldung Anmeldung erforderlich - 20 Plätze
Preis 6,00 € (Restkarten 7,00 €)    MVHS Card
Kursnummer CS 3302 E
Veranstaltungsart Stadtführung

MVHS München Süd

Antonia Heigl
Straße: Albert-Roßhaupter-Straße 8
Plz/Ort: 81369 München
Telefon: 089 74 74 85 20
Email: stadtbereich.sued@mvhs.de
Internet: http://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Dieses Bild anzeigen Star oder Loser?
Der Ludwig-II.-Prozess
Pompeji
„ … daß Seine Majestät der König beschlossen haben, der Stadt das allerhöchste Wohlgefallen zu bezeugen …“