Veranstaltung / Stadtführung

Auf dem Weg zu einer demokratischen Architektur

der Münchner Olympiapark

Montag   18.07.2022    18:00-19:30

or 50 Jahren, mit der Olympiade 1972, beginnt für München die Zukunft. Die Olympiabauten von Frei Otto und Günter Behnisch stehen für ein offenes und friedliches Deutschland. Städtebauliche Zukunftsbilder und die Idee einer Architektur der Demokratie werden Realität. Das bis heute spektakuläre Olympiazeltdach, das Olympische Dorf und das großzügig modellierte Gelände setzen Maßstäbe. Überall in der Stadt werden Wohnungen gebaut, die Anfänge der Münchner U-Bahn sind eng mit dieser Zeit verbunden. Heute feiern wir nicht nur "50 Jahre Olympische Spiele in München", sondern diskutieren auch über die Aufnahme des Ensembles in das UNESCO-Welterbe.

In Kooperation mit dem Münchner Stadtmuseum


Veranstalter MVHS
Datum 18.07.2022
Uhrzeit 18:00 - 19:30
Referent/in Voss Kaija Dr.
Treffpunkt Einstein 28
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 8,00 €, Schüler*innen/ Studierende 4,00 €    MVHS Card
Kursnummer O217000
Internet Auf dem Weg zu einer demokratischen Architektur
Veranstaltungsart Vortrag mit Bildpräsentation
Suchbegriffe Olympia

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Bavaria und Olympia 1896-2022
Anschlag auf Olympia
Karl Valentin - Olympia: 1972
Es begann mit einem Damenstrumpf