Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Im 19. Jahrhundert teilt sich das bayerische Königshaus in drei bis heute fortbestehende Linien. In zwei Führungen werden Personen und Wohnorte der nicht regierenden Seitenlinien näher beleuchtet: Kaiserin Sisi, ihr Vater, der Zither-Maxl und ihr als Augenarzt berühmt gewordener Bruder Carl Theodor aus dem herzoglichen Familienzweig sowie die adalbertinische Linie mit ihren außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Neben der Architektur werden Photographien und ausgewählte Briefzitate das Leben dieser Prinzen und Prinzessinnen vor Ort illustrieren.
Veranstalter | Münchner Bildungswerk e.V. |
Datum | 25.09.2021 |
Uhrzeit | 14:00 - 15:30 |
Referent/in | Denhauser Neven |
Treffpunkt | Reiterdenkmal Ludwig I Odeonsplatz/Ludwigstr. 80539 München |
Anmeldung | Anmeldung erforderlich |
Preis | 22,00 € |
Kursnummer | 143213 |
Internet | Ein weit verzweigtes Königshaus |
Veranstaltungsart | Stadtführung |
Stadtbezirk | Altstadt-Lehel |
Personen | Wittelsbach |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|