Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Mit Reichszeugmeisterei, Reichsautozug Deutschland und Hilfszug Bayern unterhielt die NSDAP wichtige Parteieinrichtungen an der Tegernseer Landstraße. Nach dem Zweiten Weltkrieg beschlagnahmte die US-Armee das Areal, benannte es nach dem gefallenen US-Soldaten Francis McGraw und nutzte Gebäude und Stellflächen bis 1992. Neben Büros und Fuhrparks barg die McGraw-Kaserne Einkaufsmärkte, ein Kino und eine Dependance der University of Maryland. Der Spaziergang bewegt sich entlang dieser spannenden Nutzungsgeschichte.
Bitte beachten Sie die Bildpräsentation H123105.
| Veranstalter | MVHS München Ost |
| Datum | 16.11.2018 |
| Uhrzeit | 15:00 - 17:00 |
| Referent/in | Dr. Karin Pohl |
| Treffpunkt | am Parkplatz, vor dem Gebäude St. Quirin Platz 1 (U1/U2) |
| Anmeldung | Restkarten vor Ort, 20 Plätze |
| Preis | 5,00 Euro |
| Kursnummer | H123745 |
| Veranstaltungsart | Führung |
| Stadtbezirk | Obergiesing-Fasangarten |
| Suchbegriffe | McGraw Kaserne, Amerika, Giesing |
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
|---|