Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
„Notabene ,45" - diese Tagebuchaufzeichnungen veröffentlichte Kästner im Jahr 1961, als er schon einige Jahre im Bogenhauser Herzogpark, nahe der neuen US-Siedlung „Grüntal", wohnte. Sie beschreiben die Nachkriegsgesellschaft aus seiner Perspektive als Mitarbeiter der „Neuen Zeitung" und des US-nahen Kulturbetriebes. Es liest der Kabarettist und Schauspieler Walter Zauner. Musikalisch wird der Abend vom Susanne Karl Trio gestaltet, mit US-Swing-Standards, die die Nachkriegsjahre prägten.
| Veranstalter | MVHS München Ost |
| Datum | 16.11.2018 |
| Uhrzeit | 20:00 - 22:00 |
| Referent/in | Susanne Karl | Gesang/Bernd Huber | Gitarre/Erich Lutz | Saxo./Walter Zauner | Lesung |
| Treffpunkt | Kunstforum Arabelllapark, Rosenkavalierplatz 16 |
| Anmeldung | Restkarten vor Ort |
| Preis | 12,00 Euro |
| Kursnummer | H123117 |
| Veranstaltungsart | Lesung |
| Stadtbezirk | Bogenhausen |
| Suchbegriffe | Erich Kästner |
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
|---|