Veranstaltung / Stadtführung

Schloss Nymphenburg im Nationalsozialismus

Mittwoch   20.11.2012    14:00-15:30
Veranstaltung Neu

In den Jahren des Hitler-Regimes diente Schloss Nymphenburg stets als Kulisse zur Machtdemonstration. Regelmäßig zu „Führers Geburtstag“ fanden Fackelzüge zum Schloss statt, der Stadtteil war illuminiert. Hier wurde die „Nacht der Amazonen“ von internationalen Staatsgästen beklatscht. Die Parkpflege konnte in den Kriegsjahren nur mit Zwangsarbeitern aufrechterhalten werden. Mit der Hilfe von KZ-Häftlingen aus Dachau produzierte die Porzellanmanufaktur Luxus für Hitlers Berghof, die Reichskanzlei... Auch das Schicksal der Wittelsbacher, die Gründung einer Widerstandsgruppe, Zwangsräumungen und Bombardierungen sind Themen des Rundgangs.


Veranstalter Kein Veranstalter eingetragen!
Datum 20.11.2012
Uhrzeit 14:00 - 15:30
Referent/in Doris Fuchsberger
Treffpunkt Schloss Nymphenburg vor der östlichen Freitreppe (Eingang Museumsshop)
Anmeldung D125761
Preis kostenlos
Veranstaltungsart Führung
Barrierefrei

Literatur in Bayern  Nr. 116
Häuserbuch der Stadt München

Die Suche nach der vollkommenen Sprache