Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Zahlreiche Villen aus jüdischem Besitz waren von den Nationalsozialisten „arisiert“ ‐ enteignet ‐ worden. Andere wurden als „Judenhäuser“ deklariert. Die US‐Besatzungsmacht benützte nach Kriegsende diese „Leerstände“ für eigene Zwecke, in Bogenhausen namentlich für die Unterbringung von Hilfsorganisationen für DPs ‑ „Displaced Persons" ‐ insbesondere für Überlebende aus den Konzentrationslagern und Zwangsarbeiter. Der Rundgang versucht einige Stationen dieser Entwicklung nachzuzeichnen.
Bitte beachten Sie die Ausstellung „Amis in Bogenhausen" mit Begleitprogramm im Kunstforum Arabellapark.
Veranstalter | MVHS München Ost |
Datum | 23.10.2015 |
Uhrzeit | 14:30 - 16:30 |
Referent/in | Dr. Willibald Karl |
Treffpunkt | Europaplatz (Friedensengel am Monument) |
Anmeldung | Restkarten vor Ort |
Preis |
6,00 €   ![]() |
Kursnummer | B123721 |
Veranstaltungsart | Stadtführung |
Suchbegriffe | Amis |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|