Veranstaltung / Stadtführung

Der Gärtnerplatz und das Glockenbachviertel

   13.09.2014    11:00-13:00

Um die Mitte des 19. Jahrhundertswurde das Viertel um den Gärtnerplatz nach Prinzipien des geometrischen Städtebaues systematisch angelegt, Viele jüdische Mitbürger lebten bis in die dreißiger Jahre dort. Trotz des relatrv lautstarken Nachtlebens gehört diese Gegend heute zu den begehrtesten Wohnlagen Münchens, ebenso die Hans-Sachs-Straße; sie gehörte zu den besterhaltenden Münchner Straßenzügen der Gründerzeit, die heute noch einen Eindruck davon vermittelt wie München um die Jahrhundertwende ausgesehen haben mag.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 13.09.2014
Uhrzeit 11:00 - 13:00
Referent/in Dr. Dieter Klein
Treffpunkt Gärtnerplatztheater Eingang
Preis 7,00 €
Kursnummer A007 14/3
Veranstaltungsart Stadtführung
Suchbegriffe Glockenbach

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Schwanthalerstraße 64
Plz/Ort: 80336 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Das Glockenbachviertel
Die Isarvorstadt
Die bayerischen Kommerzienräte
Oberbayerisches Archiv - Band 052 - 1907
Amis in Giesing
Revolution in Bayern 1918/1919