Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Straßenname | Sankt-Jakobs-Platz |
---|---|
Plz | 80331 |
Person | |
Lat/Lng | 48.1342979 - 11.5721658 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt
Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
---|---|---|---|---|
Sankt-Jakobs-Platz 1 | Erweiterung Münchner Stadtmuseum | Leitenstorfer Hermann | 0 | |
Sankt-Jakobs-Platz 15 | Hauptsynagoge Ohel Jakob | 2006 |
Straße | Name | Art | Jahr |
---|---|---|---|
Sankt-Jakobs-Platz | Gang der Erinnerung | Gedenkraum | 2006 |
Sankt-Jakobs-Platz | Archäologie München - Tafel 13 | Infotafel | 2024 |
Sankt-Jakobs-Platz | Schwedenstein | 0 | |
Sankt-Jakobs-Platz | Regenbogenbank | 0 | |
Sankt-Jakobs-Platz | Gitter zur Hauptsynagoge | Metallgitter | 0 |
Sankt-Jakobs-Platz | Ein-Mann-Bunker | 0 | |
Sankt-Jakobs-Platz | Zehn Gebote | Eingangstor | 2006 |
Sankt-Jakobs-Platz | Nie wieder ist jetzt | 2024 | |
Sankt-Jakobs-Platz | Torgitter - Münchner Stadmuseum | Metallgitter | 0 |
Sankt-Jakobs-Platz | Pyramide aus Steinkugeln | 1891 | |
Sankt-Jakobs-Platz | Bronzeportal des Angerklosters | 0 | |
Sankt-Jakobs-Platz | Sankt-Jakobs-Platz Brunnen | Brunnen | 2007 |
Sankt-Jakobs-Platz 1 | Wassernixen-Brunnen | 1965 | |
Sankt-Jakobs-Platz 1 | 16. „Bayern – Kunst und Kultur“ | Infotafel | 2022 |
Sankt-Jakobs-Platz 2 | St. Jakobus | 1956 | |
Sankt-Jakobs-Platz 16 | Speaking Germany | 2004 |