Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Grabstätte: Alter Südlicher Friedhof - Sektion: 13 - Reihe: 01 - Nummer: 51
Straßenname | Heßstraße |
---|---|
Plz | 80797/80798/80799 |
Person | Heß Karl Ernst Christoph |
Lat/Lng | 48.15110 - 11.56892 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt
Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
---|---|---|---|---|
Heßstraße 28 | Wohnhaus | Ruf Sep | 1952 | |
Heßstraße 59 | Mietshaus | spätklassizistisch | 1880 | |
Heßstraße 61 | Mietshaus | spätklassizistisch | 1882 | |
Heßstraße 63 | Mietshaus | spätklassizistisch | 1879 | |
Heßstraße 65 | Mietshaus | spätklassizistisch | 1882 | |
Heßstraße 67 | Mietshaus | spätklassizistisch | 1880 | |
Heßstraße 67 | Mietshaus | spätklassizistisch | 1880 | |
Heßstraße 69 | Mietshaus | spätklassizistisch | 1880 | |
Heßstraße 69 | Mietshaus | spätklassizistisch | 1880 | |
Heßstraße 71 | Mietshaus | Neurenaissance | 1885 | |
Heßstraße 72 | Mietshaus | Grübel Johann, Stark Josef | spätklassizistisch | 1877 |
Heßstraße 77 | Wohnheimsiedlung Maßmannplatz | Wirsing Werner, Braun Erik, Ludwig Gordon, Semmler Jakob, Fuchs Wolfgang, Groethuysen Herbert | 1948 | |
Heßstraße 78 | Mietshaus | Neurenaissance | 1888 | |
Heßstraße 80 | Mietshaus | nordische Renaissance | 1880 | |
Heßstraße 82 | Mehrfamilienhaus | Wirsing Grete, Wirsing Werner | 1952 | |
Heßstraße 86 | Mietshaus | Neurenaissance | 1880 | |
Heßstraße 88 | Mietshaus | Neurenaissance | 1880 | |
Heßstraße 125 | Militärgebäude mit Walmdach | barockisierend | 1913 | |
Heßstraße 125 | Dreiflügeliges Militärgebäude | barockisierend | 1914 | |
Heßstraße 127 | Langgestrecktes Militärgebäude | barockisierend | 1913 | |
Heßstraße 130 | Monumentalbau | neuklassizistisch | 1913 | |
Heßstraße 130 | Blendportikus im Süden | neuklassizistisch | 1913 | |
Heßstraße 132 | Reithalle | romanisierend | 0 | |
Heßstraße 136 | Rohbacksteinbau | Neurenaissance | 0 |
Straße | Name | Art | Jahr |
---|---|---|---|
Heßstraße | Steinprisma und Steinriegel | 1990 | |
Heßstraße | Kunstwerk | 0 | |
Heßstraße | Zierbrunnen aus Nagelfluh | Brunnen | 1967 |
Heßstraße 3 | Sockelobjekt | 1990 | |
Heßstraße 3 | Fassadenskulptur | 1990 | |
Heßstraße 26 | Brunnen Diakoniewerk | Brunnen | 0 |
Heßstraße 70 | Wandmalerei | Wandmalerei | 0 |
Heßstraße 120 | Schutz | Inox-Stahl mit Bronzerelief | 1974 |
Heßstraße 128 | Steinstelen | 0 |
Straße | Titel | Künstler:in | Art | Jahr |
---|---|---|---|---|
Heßstraße 3 | Sockelobjekt | Gutbub Edgar | 1990 | |
Heßstraße 3 | Sockelobjekt | Gutbub Edgar | 1990 | |
Heßstraße 3 | Fassadenskulptur | Kern Stephan | 1990 |
Straße | Name | von | bis |
---|---|---|---|
Heßstraße 5 | Nietsche Friedrich | ||
Heßstraße 5 | Becher Johannes R. | ||
Heßstraße 9 | George Stefan | 1893 | 1894 |
Heßstraße 9 | Becher Johannes R. | ||
Heßstraße 34 | Pension Fuchs | ||
Heßstraße 34 | Klages Ludwig | 1893 | |
Heßstraße 35 | Drexler Franz | 1899 | |
Heßstraße 46 | Reventlow Franziska zu |