Fassfabrik Drexler

Name Fassfabrik Drexler
Stadtbezirk 8. Schwanthalerhöhe
Stadtbezirksteil Westend
Straße Tulbeckstraße 26
Objekt 0

Die Fassfabrik Drexler, gegründet 1862 als “Mechanische Fassfabrik Joh. Drexler & Sohn”, war ein bedeutender Betrieb in München, spezialisiert auf die Herstellung von Holzfässern. Sie befand sich in der Tulbeckstraße 26/28 im Stadtteil Schwanthalerhöhe.

Die Fabrik spielte eine wichtige Rolle in der Münchner Brauereiwirtschaft, insbesondere in Zusammenarbeit mit der Augustiner-Bräu, die bis heute Bier aus traditionellen Holzfässern ausschenkt.

1979 wurde die Fassfabrik Drexler im Zuge der Stadtsanierung abgerissen. An ihrer Stelle entstanden 1985/86 durch die Landeshauptstadt München 191 Wohnungen, realisiert von der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung und der GEWOFAG.

Zur Erinnerung an die Fassfabrik wurde im Innenhof der Tulbeckstraße 26/28 ein Denkmal errichtet.

   |

Inschrift

HIER STAND BIS 1979
DIE FASSFABRIK DREXLER.
IM ZUGE DER STADTTEILSANIERUNG
LIESS DANN 1985-86
DIE LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN
191 WOHNUNGEN
DURCH DIE MÜNCHNER GESELLSCHAFT
FÜR STADTERNEUERUNG
UND DIE GEWOFAG ERRICHTEN.