Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Name | Chmielowski Adam |
---|---|
Stadtbezirk | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt |
Stadtbezirksteil | Kliniksviertel |
Straße | Schwanthalerstraße 28 |
Ausführung | Tafel Plexiglas (0,35 x 0,25 m) Relief Bronze (0,38 x 0,42 m) |
Art | Gedenktafel |
Übergabe | 30.11.1986 |
Personen | Chmielowski Adam Bruder Albert Chmielowski von Krakau |
Rubrik | Gedenktafel |
BRUDER ALBERT CHMIELOWSKI
WOHNTE HIER 1870-1876 SELIGGESPROCHEN KRAKAU 1983
Adam Chmielowski, bekannt als „Bruder Albert Chmielowski von Krakau", kam 1870 im Alter von 25 Jahren nach München und lebte, wie viele Maler, auf der Schwanthalerhöhe in einem kunstbegeisterten Umfeld. Als Bruder Albert war er in Krakau eine sehr bekannte und beliebte Persönlichkeit. Er starb 1916 in Krakau und wurde dort am 22. Juni 1983 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen. Sein Grab befindet sich auf dem Friedhof Rakowicach.
Wikipedia