Münchner Personenverzeichnis

Geboren 9.11.1832 [Berlin]
Gestorben 27.10.1895 [München]
Beruf Schauspielerin  Hochstaplerin  Bankbesitzerin  
Wikipedia Deutsche Biografie
Spitzeder
Adele Spitzeder
Bildrechte: various, Adele Spitzeder - Die Gartenlaube, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons

Adele Spitzeder (auch Adele Vio; * 9. Februar 1832 in Berlin als Adelheid Spitzeder; † 27. Oktober 1895 in München) war eine deutsche Schauspielerin, Betrügerin und Volkssängerin.

Adele Spitzeder war die Tochter des Sänger- und Schauspieler-Ehepaars Josef Spitzeder und Betty Spitzeder-Vio. Sie besuchte teure Privatschulen und verkehrte in der vornehmen Gesellschaft. 1856 gab sie ihr Debüt als Schauspielerin in Coburg und war später in Mannheim, München, Brünn, Nürnberg, Frankfurt am Main, Karlsruhe und Altona engagiert. Sie hatte mehrere Lebensgefährtinnen.

Spitzeder hatte keine eigene Wohnung, sondern lebte in Hotels und Gasthäusern und beschäftigte eine Privatangestellte. Diesen aufwändigen Lebensstil konnte sie mit ihren Einkünften aus der Schauspielerei nicht finanzieren.

Quelle: Wikipedia

Wohnorte in München

Schönfeldstraße 9 (1871 - ) | 3. Maxvorstadt ()
Platzl 4 (1872 - ) | 1. Altstadt-Lehel (Hackenviertel)

Geschichte

12.11.1872 - Adele Spitzeder wird verhaftet

Schon in den frühen Morgenstunden versammelte sich eine Menschenmenge vor dem Haus von Adele Spitzeder in der Schönfeldstraße 9 und forderte ihr angelegtes Geld zurück. Ihre Angestellten zahlten bis zum Nachmittag 180.000 Gulden aus, doch die Lage eskalierte. In der Nacht rückte die Polizei an, um Spitzeder wegen Betrugs zu verhaften. Ihr Finanzmodell, das auf immer neuen Einlagen beruhte, brach zusammen. Die einst gefeierte Geschäftsfrau wurde zur zentralen Figur eines der größten Finanzskandale ihrer Zeit.

weiter...

Grabstätte

Grabstätte - Adele Spitzeder Alter Südlicher Friedhof
Sektion: 18 - Reihe: 14 - Nummer: 26
* 09.11.1832 (Berlin)
† 27.10.1895 (München)

Literatur von Spitzeder Adele

Spitzeder Adele - Geschichte meines Lebens

Geschichte meines Lebens
Spitzeder Adele
(1998)

Literatur über Spitzeder Adele

Arz Martin - Todsicheres München

Todsicheres München
Arz Martin
(2017)

Spitzeder Adele - Geschichte meines Lebens

Geschichte meines Lebens
Spitzeder Adele
(1998)

 - Brandner Kaspar

Brandner Kaspar

(2020)

Heubisch Bhavya - Das Süsse Gift des Geldes

Das Süsse Gift des Geldes
Heubisch Bhavya
(2020)

Nebel Julian - Adele Spitzeder

Adele Spitzeder
Nebel Julian
(0)

Panzer Marita A. - Adele Spitzeder

Adele Spitzeder
Panzer Marita A.
(2023)

Rehn Heidi - Tod im Englischen Garten

Tod im Englischen Garten
Rehn Heidi
(2007)

 - Auer Haidhauser Journal - Heft 38

Auer Haidhauser Journal - Heft 38

(2024)