Münchner Personenverzeichnis

Geboren 14.7.1895 [Graz]
Gestorben 24.2.1979 [München]
Beruf Schauspieler  Hörspielsprecher  Synchronsprecher  
Suchbegriffe Kammerspiele  
Wikipedia Deutsche Biografie Deutsche National Bibliothek

Hans Pössenbacher (* 14. Juli 1895 als Hans Pawlow in Graz, Österreich; † 24. Februar 1979 in München, Deutschland) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 spielte er in zwei Propangadafilmen in Nebenrollen mit. Er begann seine Theaterlaufbahn in Lübeck und kam danach nach Zürich. Im Jahre 1946 wechselte der enorm vielseitige Schauspieler an die Münchener Kammerspiele. Dort blieb er 30 Jahre lang tätig. Man konnte ihn in den unterschiedlichsten Rollen erleben, so in Stücken von Jean Anouilh, William Faulkner, Erich Kästner, Ernst Barlach und Arthur Miller. Zu seinen größten Bühnenerfolgen gehören Das Apostelspiel von Max Mell sowie Astutuli, Die Bernauerin und Das Weihnachtsspiel von Carl Orff.

Von 1945 an war er als freier Mitarbeiter beim Bayerischen Rundfunk beschäftigt. Dort wirkte er in anderthalb Jahrzehnten in rund 1500 Sendungen mit. Zu seinen bekanntesten Rollen gehört die des Vaters in der Serie Familie Brandl. Auch in einigen Episoden der Reihe Brummlg’schichten war er zu hören.

Quelle: Wikipedia

Keine Wohnorte gefunden.

Straßenbenennung

Hans-Pössenbacher-Weg  16. Ramersdorf-Perlach (Altperlach)

Grabstätte

Grabstätte - Hans Pössenbacher Nordfriedhof
Sektion: 250 - Reihe: UM - Nummer: 5-146
* 24.07.1895 (Graz)
† 07.1979 (München)