Weiß-blaue Schlaglichter
Menschen und Ereignisse, die Bayern bewegten
Hofmeier Franz
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
„Weiß-blaue Schlaglichter“?
- Prolog
„Gott mit dir“
Zur Geschichte des Bayernliedes
- Trilogie I: Klischees und mehr
- Trilogie II: Kurfürstliche Zeiten
- Kurwürde und Krieg
Kurfürst Maximilian I.
- Henriette Adelaide von Savoyen
Über den Einfluss einer Kurfürstin
- „Lieber bayrisch sterben
Der Aufstand der bayerischen Bauern 1705/06
- Trilogie III: Der Kaiser der Franzosen und Bayern
- Königreich von Napoleons Gnaden
Ein Aufstieg mit Folgen
- „Mander, ’s isch Zeit!“
Andreas Hofers Kampf für die Freiheit
- In russischer Kriegsgefangenschaft
Karl Lorenz von Schintlings überraschende Heimkehr
- Trilogie IV: Bedeutende „Gäste“
- Kunst und Glaubenskämpfe
Peter Paul Rubens in Bayern
- Jakob Balde, der „deutsche Horaz“
Stationen des Jesuitenpaters an der Donau
- Heinrich Heine als „Walhallgenosse“
Der Erzfeind in des Königs Ruhmeshalle
- Trilogie V: Gekrönte Häupter
- „Jetzt fahren wir ins Griechenland, ade!“
Ein griechischer König aus Bayern
- Kriegerische Zeiten
König Ludwigs II. Dilemmata
- Kaiser Franz Joseph zu Besuch
Garant der Habsburgermonarchie
- Trilogie VI: Wortgewaltig und umstritten
- Ludwig Thoma
Als Schüler gescheitert, als Dichter gefeiert
- Ludwig Ganghofer
„Treibt in der Studierzeit oft Allotria“
- Georg Queri
„Kraftbayrisch“ brachte ihn vor den Kadi
- Trilogie VII: Grenzgänge
- Das Lied der Nibelungen
Ein deutsches Nationalepos aus Bayern?
- Grenzenlose Wallfahrt
Die wundersame Errettung des Tirolers Thomas Hanns
- Von Schiefweg nach Chicago
Der Irrweg der Emerenz Meier
- Trilogie VIII: Die holde Kunst
- Kunstvolle Erinnerungen an die Bernauerin
Eine Ertränkte auf großen Bühnen
- „Als der Blaue Reiter war gefallen“
Der Maler Franz Marc
- „An Fleiß und Genie hat es nie gefehlt“
Der Komponist Max Reger
- Trilogie IX: Revolution in Bayern 1918/19
- Der Märtyrerkönig
Ludwig III.
- Zum Tode verurteilt und umgehend begnadigt
Anton Graf Arco auf Valley
- Die „Entsetzung“ Münchens
„Weiße“ gegen „Rote“!
- Trilogie X: Der Katastrophe entgegen
- Vater eines Jahrhundertmörders
Gebhard Himmler
- Das Ende der Hoffnungen
Die Pogromnacht 1938
- „Für ein gerechteres Vaterland“
Professor Kurt Huber
- Trilogie XI: Aufbrüche
- „Rama dama“
Vom Leben in der Trümmerzeit
- „Eine Reise in den Süden ...“
Mobilität auf vier Rädern
- „Bayerisch is’ es guat“
- Von der „Weißblauen Drehorgel“ zum Tradimix
- Epilog
- „Ins Land der Franken fahren“
„Frank und frei“ oder „Mia san mia“?
Literaturhinweise
Bildnachweis
Bayern,
Bayernlid,
Nockherberg,
Trümmerzeit,
Pogromnacht,
Blaue Reiter,
Bernauerin,
Rauten,
Wallfahrt,
Trachtenumzug,
Bauernaufstand,
Sendling,
Mordweihnacht,
Nibelungen,