Sieben Wochen meines Lebens war ich reich
Stankiewitz Karl
Inhaltsverzeichnis
- Mit Poesie auf Wanderschaft
»Literatourismus« L
andschaften und Städte lesend neu erleben
- »Schönster Punkt am Nordrand der Alpen«
Wie Murnau seinen Ödön von Horvath für den Tourismus entdeckte
- »...und bald wandern wir weiter«
Wolfratshausen
Wo Rainer Maria Rilke einen Sommer lang »wirkte«
- König, Bäcker, Spekulanten
Literarische Wanderung durch die »Oskar-Maria-Grafschaft« von Berg
- Baals Badeplätze am Ammersee
Bertolt Brecht in Utting
»Sieben Wochen meines Lebens war ich reich«
- Doch die Schwalben kamen wieder
Wo Ernst Toller gefangen war und zum bekanntesten Dramatiker wurde
- Prachtkirchen und Pioniere
Marieluise Fleißers Ingolstadt
»Es war eine intime kleine Welt«
- Nibelungenwege im »Béyer lant«
Wo Kriemhild weinte, Hagen wütete und weise Weiber warnten
- »Hügel, Hopfen und ein Handmuseum«
- Mit Joseph Maria Lutz durch die Hallertau
ein Land der Stille
- Von der »schönen und gemächlichen Stadt«
Wanderung zu den Münchner »Verstecken« von Thomas und Heinrich Mann
- »Im Geräusch von Fluß von Baumwind«
Ein literarischer Entdeckungsgang durch die Isarvorstadt Lehel
- Wo der »Knabe Karl« Komiker wurde
Auf Karl Valentins frühen Münchner Spuren durch die Au und Haidhausen
- Heilige Quellen, blaue Blumen
Auf den Wegen der Lena Christ durch das wasserreiche Tal der Glonn
- »Erster Vorgeschmack des Gebirges«
Erkundungsgänge im »Tal der Poeten« am Ostufer des Tegernsees
- Die Wurzhütte unterm Schneehimmel
Mit dem Jagdschriftsteller Anton von Perfall am Spitzingsee