Münchner Bücher

Die weiße Fahne

Endphasenverbrechen an Friedenswilligen in Bayern 1945

Göttler Norber

Inhaltsverzeichnis

  • KAPITEL 1
    Die sterbende Bestie schlägt um sich
     
  • KAPITEL 2
    ​Die Vorgeschichte des Zusammenbruchs
    1. Der Einmarsch der Alliierten bahnt sich an
    2. Ermordung von Wehrmachtsangehörigen durch deutsche Standgerichte
       
  • KAPITEL 3
    Die Front rückt näher. NS-Gräueltaten außerhalb BayerNS
  • KAPITEL 4
    Die Besetzung BayerNS und erste Gräueltaten gegen FriedeNSwillige auf bayerischem Gebiet
     
  • KAPITEL 5
    Der Kampf um Südbayern und die Freiheitsaktion Bayern (FAB)
    1. Die militärische Zangenbewegung nach Süden
    2. Der Beginn der Freiheitsaktion Bayern (FAB)
    3. Das Scheitern der Freiheitsaktion und ihr blutiges Ende in München
    4. Eskalierende Folgeaktionen in Ober- und Niederbayern am 28. April 1945 
       
  • KAPITEL 6
    Der endgültige Zusammenbruch
     
  • KAPITEL 7
    ​Aktionen ohne tödliche Eskalation am Beispiel Oberbayern
    1. Bedrohung durch die SS
    2. Bedrohung durch Werwölfe
    3. Die Wehrmacht und die weiße Fahne
  • KAPITEL 8
    Pars pro toto – In Bayern geborene Täter
     
  • KAPITEL 9
    ​Ergänzende Interviews von Norbert Göttler
    1. Interview mit Prof. Dr. Norbert Frei, SeniorprofeSSor für Neuere und Neueste Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Leiter des »Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts«
    2. Interview mit Dr. Sven Keller, Historiker am INStitut für Zeitgeschichte München-Berlin, Leiter des DokumentatioNSzentrums Obersalzberg
    3. Interview mit Dr. Veronika Diem, Historikerin, promovierte über die Freiheitsaktion Bayern (FAB)
    4. Interview mit Dr. Jürgen Müller-Hohagen, Psychologe und Psychotherapeut, arbeitet mit traumatisierten Nachkommen von NS-Opfern
       
  • ANHANG
    Anmerkungen
    Editorische Notiz
    Verwendete Literatur
    Bildnachweis
Alliierte, Wehrmacht, NS, Freiheitsaktion Bayern; FAB, SS, Werwölfe