Münchner Bücher

110

Das Polizeipräsidium München in 110 Objekten

Inhaltsverzeichnis

Grußwort des Bayerischen Staats­ministers des Innern, für Sport und Integration

Grußwort des Münchner Polizeipräsidenten

Grußwort des Vorstands "Münchner Blaulicht e.V."

001 Der Panzeraufzug

002 Das Areal Tegenseer Lanstraße 210 ff

003 Der Gefangenenkraftwagen

004 Das Kindervernehmungszimmer

005 Die Motorradstaffel

006 Ungewöhnliches Gastgeschenk

007 Die Einsatzzentrale

008 Das Olympiastadion

009 Das Polizei-Smartphon

010 Das Polizeipräsidium

011 Das Präsidentenzimmer

012 Das Radargerät

013 Der Polizeikiosk

014 Das Werbemobil

015 Der Lkw der Jugendverkehrsschule

016 Der "Beschussraum"

017 Der Eiserner Schutzmann

018 Der erste blaue Streifenwagen

019 Der Fahrsimulator

020 Der Paternoster

021 Der Goldene Apfel

022 Der "Greif"

023 Der Leichenkoffer

024 Der Mordfall Sedlmayr

025 Der Schanderl

026 Der Tatortbus

027 Der SEK-Schutzhelm

028 Der Infostand der VPI VE

029 Der Stuhl beim Erkennungsdienst

030 Der Wachresen

031 Der Verkehrskaperl

032 Die Akten

033 Taktische Einsatzkommunikation

034 Die Befehlsstelle in der Allianz Arena

035 Die Bücherei

036 Die ehemalige Luftschutzbefehlsstell

037 Die Dienstkatzen

038 die Gästebücher

039 Die Haarer "Burg"

040 Die "alte" Gedenktafel

041 Die "neue" Gedenktafel

042 Das Offizierskasino

043 Die Krimalaktenregistratur

044 Die Lederjacke der Funkstreife

045 Die Lyra

046 Die Polizeibienenstaffel

047 die Polizeihostessen

048 Die Polizeiausstellung

049 Die sechs Todsünden

050 Die Verkehrszentrale

051 Die Villa Hoeßlin

052 Der Haupteingang des Polizeipräsidiums

053 Mord in der Aubinger Lohe

054 Die WE-Meldungen

055 Die Wiesnwache

056 Der Digitalfunk

057 Der Mordfall Rudolf Moshammer

058 Drohnen

059 Das Paradies im Polizeipräsidium

060 Die Führungsstabräume

061 Der Hitler-Bunker

062 Der Sektionstisch Nr. 1

063 Die Gefangenensammelstelle

064 Die Unfallfluchtfahndung

065 Das Kriminalfachdezernat 5

066 Die Löwen in der Ettstraße

067 Die Schicherheitswache

068 Das Polizeipferd

069 Der Glugzeugabsturz von 1958

070 Der Geldfälscher Günter Hopfinger

071 Der erste Polizeimini

072 Der Banküberfall von 1971

073 Die Haftanstalt

074 Der Kaffee

075 Die Hundestaffel

076 Das Sechzger-Stadion

077 Isar 12

078 Die KOB-Tasche

079 Das Olympiaattentat

080 Blaulicht und Martinshorn

081 RoSi - Rollende Sicherheit

082 Die Münchner Sicherheitkonferenz

083 Hoheisabzeichen der Münchner Polizei

084 Der Flugzeugabsturz von 1987

085 Projektgruppe Super-Recogniser

086 Ranabzeichen

087 Die Polizeiinspektion Pasing

088 Die Uniformen

089 Internationale Zusammenarbeit

090 Polizeiliches Einsatzverhalten

091 Der Gestaltenwandler

092 Die Rotlichtüberwachungsanlage

093 Die »Ettstraße«

094 Der Pferde-Parkplatz

095 Die Polizeimeldebögen

096 Die Pressestelle

097 Die Münchner Einsatzhundertschaften

098 Das Spurensicherungslabor

099 Die Schutzausstattung

100 Das Medienzentrum

101 Die Fahrradstreifen

102 Die Kantine

103 Das Tage- oder Tätigkeitsbuch

104 Die Verkehrsunfallanzeige einer Katastrophe

105 Das Münchner Polizei-Bataillon 72 in Polen 1939/40

106 Tatortrekonstruktion auf Tonband

107 Der Ermittlungsrichter

108 Die »Schwabinger Krawalle« 1962

109 Der Dienstrevolver

Bildnachweis

Literatur

Die Autorinnen und Autoren 

 

Polizei