München Bücher

St. Johannes & St. Martin

Die evangelische Stadtkirche Schwabachs

Titel St. Johannes & St. Martin
Untertitel Die evangelische Stadtkirche Schwabachs
Autor:in Kaiser-Biburger Ursula
Verlag Kunstverlag Josef Fink
Buchart Gebundene Ausgabe
Erscheinung Juni 2019
Seiten 80
ISBN/B3Kat 3959762135 (978-3959762137) / BV045944722
Verkaufspreis 15,00 €
Suchbegriff Rosenberger Kapelle Buntglasfenster 
Personen Kraft Adam Rosenberger Hans 
Ort Schwabach 
Regierungsbezirk Mittelfranken
Stadtbezirk Laim

St. Johannes & St. Martin, die Hauptkirche der mittelfränkischen Stadt Schwabach, wurde zwischen 1410 und 1509 – also in der Zeit der Spätgotik – in fünf Bauabschnitten errichtet. Die Schwabacher Bürger finanzierten den Bau und setzten auf diese Weise ein nachhaltiges Zeichen ihrer Frömmigkeit. Das reich bebilderte Buch stellt die gut erforschte Baugeschichte der Kirche und ihre ungewöhnlich reiche Ausstattung ausführlich und in leicht verständlicher Sprache vor. Das Zentrum der Ausstattung bilden die bedeutenden spätgotischen Schnitzaltäre (darunter der Hochaltar aus der Werkstatt des Nürnberger Bildschnitzers Michael Wolgemut von 1506/08, einer der größten Doppelflügelaltäre Bayerns) und Glasfenster aus der Werkstatt Veit Hirsvogels. Aktuelle Forschungsergebnisse, die sich bei der letzten großen Sanierung 2010–15 ergeben haben, werden einbezogen. Herausgegeben vom Geschichts- und Heimatverein Schwabach und Umgebung e. V. (https://ghv-schwabach.org)