München Bücher

Gustav Mahlers Beethoven-Rezeption

Layer Johann

Titel Gustav Mahlers Beethoven-Rezeption
Untertitel Layer Johann
Verlag-Details Allitera Verlag
Buchart Gebundene Ausgabe
Erscheinung Januar 2025
Seiten 414
ISBN/B3Kat 3962334327 (978-3962334321) / BV050149962
Verkaufspreis 59,00 €
Serie Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München (21)
Personen Mahler Gustav Beethoven Ludwig van 
Zitierhinweis:

Gustav Mahler verehrte kaum einen Komponisten so sehr wie Beethoven. Zugleich war er einer Originalitätsästhetik verpflichtet und fest überzeugt von der Notwendigkeit musikalischen Fortschritts. Sein künstlerisches Wirken als Komponist und als Dirigent stand deshalb in einem Spannungsfeld zwischen der Orientierung an seinem Idol und dem Antrieb, auf die nicht zuletzt von Beethovens Musik ausgelösten vielfältigen künstlerischen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts zu reagieren und diese weiter voranzutreiben. Beethovens Erbe würdig anzutreten, bedeutete für Mahler weniger, konkrete Elemente dieses fast hundert Jahre zuvor entstandenen musikalischen Materials aufzugreifen oder insgesamt Beethovens kompositorische Ideen zu adaptieren, sondern vielmehr, dessen progressive Haltung gegenüber seinen Vorgängern zum Vorbild zu nehmen.
Mahlers Doppelfunktion als Komponist und Dirigent eröffnet eine einzigartige Perspektive auf seine künstlerische Beziehung zu Beethoven: Denn seine bisher kaum untersuchte kompositorische Beethoven-Rezeption und seine gut dokumentierte Tätigkeit als Beethoven-Dirigent lassen sich nicht isoliert voneinander, sondern erst in ihrer Wechselwirkung mit dem großen Vorläufer, vollständig begreifen.