Münchner Geschichtsvereine

Gründung des Altertumsverein e. V. von 1864

28.12.1864

Der Münchener Altertumsverein wurde 1864 von bedeutenden Persönlichkeiten gegründet, um Interesse und Liebe zur Altertumskunde, insbesondere zu Kunst und Kunstgewerbe, zu fördern. Bereits 1865 übernahm König Ludwig II. die Schirmherrschaft, später folgten Prinzregent Luitpold und Kronprinz Rupprecht. Der Verein, der auch eine eigene Zeitschrift herausgab, entging der Gleichschaltung während der NS-Zeit. Bis heute besteht er fort und organisiert öffentliche Vorträge zur Pflege und Förderung historischer und kunstgeschichtlicher Bildung.

Kein Bild

Link: