Geschichte

7.1.2015 - Paris: Attentat auf die Redaktion von „Charlie Hebdo“

Das Attentat auf die Redaktion von „Charlie Hebdo“ war ein gezielter Terrorangriff auf die Meinungs- und Pressefreiheit. Zwei schwer bewaffnete Männer drangen in die Büroräume der französischen Satirezeitung ein und eröffneten das Feuer, wobei mehrere Redaktionsmitglieder, darunter bekannte Karikaturisten, getötet wurden. Der Angriff wurde von islamistischen Extremisten ausgeführt und als Vergeltung für veröffentlichte Karikaturen des Propheten Mohammed gerechtfertigt. Die Tat löste weltweit Bestürzung aus und führte zu Solidaritätskundgebungen, bei denen die Freiheit der Meinungsäußerung verteidigt wurde.


Frankreich Paris

Attentat, Charlie Hebdo, Karikaturen

Paris: Attentat auf die Redaktion von „Charlie Hebdo“

Bildrechte: Joachim Roncin (proof), Charlie Hebdo (charliehebdo.fr)
Typefaces authors: Mark van Bronkhorst (Sweet Sans Heavy), H. Hoffman/H. Berthold (Block Condensed), Je suis Charlie, CC0 1.0




Geschichte
Kunstgeschichte
München


Stunde Null

Münchner Straßenverzeichnis