Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Gesellengrab
Am 6. Mai 1919, als die Revolution bereits als beendet galt, versammelten sich Mitglieder des Katholischen Gesellenvereins St. Joseph in ihrem Vereinslokal in der Augustenstraße. Obwohl ein Versammlungsverbot herrschte, trafen sie sich friedlich – dennoch wurden sie von Soldaten eines preußischen Regiments irrtümlich für Spartakisten gehalten. Die Verhafteten konnten ihre Unschuld nicht beweisen. Man brachte die 21 jungen Männer in den sogenannten „Spartakistenkeller“ im Prinz-Georg-Palais am Karolinenplatz, wo sie auf grausame Weise ermordet wurden.
Friedhof | Westfriedhof |
Lage | 51A-3- |