Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
geboren | 18.08.1913 (München) |
gestorben | 23.08.2011 (München) |
Grabanlage | Katholische Priesterkongregation |
Berufsgruppe | Geistliche (Geistliche) |
Beruf | römisch-Katholischer Priester Neutestamentler |
Personenverzeichnis | Neuhäuser Engelbert |
Friedhof | Waldfriedhof - Alter Teil |
Lage | 142a I-2- |
Wikipedia | Engelbert_Neuhäusler |
Engelbert Neuhäusler wurde 98 Jahre alt. |
|
Engelbert Neuhäusler war ein deutscher römisch‑katholischer Priester und angesehener Neutestamentler, der in München wirkte . Nach dem Abitur studierte er Theologie, altsemitische Sprachen, Kunstgeschichte und Germanistik in Freising und München und erwarb zusätzlich Kenntnisse in Japanologie. 1937 wurde er von Kardinal Faulhaber zum Priester geweiht und wirkte zunächst in Bad Reichenhall, Thalkirchen und Moosach. 1950 wurde er Subregens des Georgianums in München sowie Landessekretär des Ludwigs‑Missionsvereins. Seine Promotion erfolgte 1955 mit einer Arbeit über Weissagungen in der synoptischen Jesusverkündigung. Anschließend lehrte er als Professor für Neutestamentliche Exegese an der Philosophisch‑Theologischen Hochschule Dillingen und später an der Universität Augsburg bis 1981 . Er war einer der 39 Übersetzer der Einheitsübersetzung des Neuen Testaments. Zahlreiche Reisen führten ihn ins Heilige Land und nach Japan. Im Ruhestand begleitete er die benediktinische Gemeinschaft Venio in München. Beigesetzt ist er auf dem Waldfriedhof München . |