Alte Bücher

 Seite 164


Bautechnischer Führer durch München 1876

Die Bauten Münchens.

VI. Thore.

I. Das Isarthor

ist von den älteren aus dem Mittelalter stammenden Thoren das interessanteste. Dasselbe stammt aus dem Jahre 1314 und bildet in seiner Gesammtanlage eine Gruppe von sehr malerischer Wirkung. Im Jahre 1835 wurde dasselbe auf Anordnung König Ludwig I. einer Restauration unterzogen. Die Aussenseite ziert ein von Neher ausgeführtes Frescobild, den Einzug Kaiser Ludwigs des Bayern nach der Schlacht von Ampfing darstellend. Leider geht dieses Freskobild auch einem raschen Untergang entgegen. Dasselbe wird jedoch

 

Siegestor

 Seite 164