Stadtgeschichte
München
Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Login
Login
Benutzername
Passwort
Einloggen
Suche
Suchbegriff eingeben
Suchen
Stadtgeschichte-München
stadtgeschichte
München
Umgebungssuche
München
Stadtbezirke
Stadtbezirksteile
Straßenverzeichnis
Plz-Verzeichnis
Geschichtsvereine
Zitate
Friedhofsportal
Personenverzeichnis
Suchen
Statistik
Umgebungssuche
Neu
Sitemap
Kontakt
Impressum
Login
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Ausstellungen
Veranstalter/Stadtführer
Museum
MVHS-Card
Neue Veranstaltungen
Kostenlos
Medien
Geschichte
Geschichte
Bay. Herrscher
Bürgermeister
Frauen
Historisches Adressbuch
Sagen & Geschichten
Oktoberfest
Kunstgeschichte
Kunst & Denkmal
Kunst & Denkmal
Objektbeschreibung
QUIVID
Stadtbezirke
Denkmäler
Gedenktafeln & Inschriften
Kunstwerke
Brunnen
Kriegerdenkmäler
Bedeutungen
Architektur
Gedenkorte
Naturdenkmäler
Wer kennt das Werk?
Jugendstil
Bronzemuseum
Quellen
Youtube
Links
Karten
Spielwiese
Alte Bücher
Stadtansichten
Bücher
Bücherliste
Erweiterte Suche
Suche Inhaltsverzeichnis
Bücher zum Download
Neuerscheinungen
Erscheint demnächst
Serien
Zeitschriften
Stadtbezirke
Verlage
Autoren
KulturGeschichtsPfad
ThemenGeschichtsPfad
Architekturführungen
Bilder
Fotos
Alte Ansichten
Impressionen
STUNDE NULL - Wie wir wurden, was wir sind
Veranstaltungen
Stadtportal
2018
Jan
Feb
Mar
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
2020
Heute
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Samstag den 04.05.2019
09:30
Wenn's brennt - Notruf 112!
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Grünwald
Stadtführer/in:
Freiwillige Feuerwehr Grünwald
Treffpunkt:
Treffpunkt: Hubert-Hopf-Str. 2
Preis:
Gebührenfrei Gebührenfrei
10:00
Rundgang durch die Pasinger Villenkolonie I
Stadtführer/in:
Bernd-Michael Schülke
Treffpunkt:
S-Bahnhof Pasing, Ausgang Nordseite
Preis:
8,00 €   
11:00
Mit Ludwig II. im Gebirge: Zischende Dampfkräne
Schloss Neuschwanstein als Baustelle
Stadtführer/in:
Markus Richter, Klaus Reichold
Treffpunkt:
Parkplatz Schwanseepark (keine Parkgebühr), Ortsteil Alterschrofen, Königssträßchen, 87645 Schwangau
Preis:
45 €
13:00
Der Münchner Hofgarten
Von Herzog Wilhelm IV. (reg. 1508-1550) bis in die Gegenwart
Stadtführer/in:
Ümit Schaul M. A.
Treffpunkt:
Eingangshalle Residenzmuseum
Preis:
3,00 €
14:00
Gegenrevolution in Giesing
Stadtführer/in:
Rudolf Hartbrunner
Treffpunkt:
Giesinger Geschichtssäule * Vor der TeLa-Post
Preis:
7.- €
Der Alte Südfriedhof - Steinerne Kulturgeschichte der Stadt
Stadtführer/in:
Lioba Betten
Treffpunkt:
Eingang Alter Südfriedhof - Stephansplatz
Preis:
9,00 €   
Neuhausen Ost - Kasernen, Kneipen und ein Kloster
Treffpunkt:
Vor der Kirche St. Theresia, Ecke Dom-Pedro-Str./Landshuter Allee
Preis:
4,00 €
15:00
Pracht & Prominenz in Bogenhausen
Stadtführer/in:
Anette Spieldiener M.A.
Treffpunkt:
Villa Stuck Prinzregentenstr. 60
Preis:
10,00 €
Was wäre München ohne die Flößerei?
Von der Zentrallände zum Praterwehr
Treffpunkt:
Champingplatz Thalkirchen (am Eingang), Zentralländstraß0e 49
Preis:
kostenlos
Schloss Nymphenburg
Das Sommerschloss im Grünen
Stadtführer/in:
Dr. Edith Schmidmaier-Kathke
Treffpunkt:
Schloss Nymphenburg - Haupteingang
Preis:
Eintrittskarte erforderlich
Lee Miller – Fotografien von Kriegsende, Befreiung und Neubeginn
Fotoausstellung
Amerikahaus München
Nur noch 12 Tage
EIN HAUS OHNE MAUERN BAUEN
Ein Recherche- und Ausstellungsprojekt zu München nach 1945
Archiv Geiger GbR
Nur noch 12 Tage
Die Agentur der Vergangenheit
(Archivpräsentation, Diskursprogramm & Summer School)
Lenbachhaus
Wem gehört die Zeit? Zeugnisse aus dem Kampf um die Arbeitszeit
Im Widerstand – What next?“
Karl Amadeus Hartmann im Jahr 1945 und die Anfänge der musica viva
Karl Amadeus Hartmann-Gesellschaft e.V.
Ferdinand Porsche und andere Pioniere
Wegbereiter der Mobilität aus Böhmen und Mähren
Sudetendeutsches Museum
Die Dritte Generation
Der Holocaust im familiären Gedächtnis
Jüdisches Museum München