Veranstaltung / Stadtführung

Alte Wirtshäuser von Untergiesing - Was ist aus ihnen geworden?

   15.06.2013    11:00-13:00

Allein in der Kleinhaussiedlung „Birkenau" mit ihren knapp 100 Häusern benennt der Giesinger Bezirksinspektor Anton Gaiser im Jahr 1883 elf Gastwirtschaften namentlich mit Adresse, Eigentums- und Pachtverhältnis. Viele von ihnen waren Eckkneipen, „Einraumgaststätten" die den „Kleinhäuslern" fehlenden Wohnraum ersetzten. Manche waren recht kurzlebig, etliche „Überlebende" gibt es heute noch. In der „Lohe" existierten sieben Wirtschaften, allen voran - der „Loherwirt", einst politisches und gesellschaftliches Zentrum der Giesinger unterhalb des Bergs. Die einst „nobligen" Cafe-Restaurants an der Pilgersheimer Straße gibt es nicht mehr. Das „Fiakerheim"- Gebäude ist erst vorletztes Jahr abgerissen worden. Aber auch ohne den „Giesinger Bergbräu" wird unten in Giesing wieder Bier gebraut.


Veranstalter Kein Veranstalter eingetragen!
Datum 15.06.2013
Uhrzeit 11:00 - 13:00
Referent/in Dr. Willibald Karl
Treffpunkt vor dem Alten- und Service-Zentrum Untergiesing - Kolumbusstr. 33
Preis 5,00 €    MVHS Card
Kursnummer CO 2414 E
Veranstaltungsart Stadtführung
Stadtbezirk Schwabing-Freimann

Lebenslust und Frömmigkeit - Katalog
Gestapo, Strafjustiz und "Kanzelmissbrauch" in Südbayern 1933 bis 1939
Die Brezl
Percha: Zeitgeschichte in Bildern