Veranstaltung / Stadtführung

Die Malerei als Kunst der Augen – Annemarie Kirchner-Kruse

Lesung

Sonntag   25.05.2025    11:00-12:30

Die Malerin Annemarie Kirchner-Kruse ist nicht nur in der Kunstwelt bekannt, sondern hatte auch eine beeindruckende Lebensgeschichte voller Höhen und Tiefen. In ihrem Buch schildert sie den Weg einer starken und unabhängigen Frau, die sich in einer von Männern dominierten Kunstwelt behauptete.

Geboren im späten 19. Jahrhundert in Berlin, wuchs sie als Tochter des Bildhauers Max Kruse auf und fand früh Zugang zu den dortigen Künstlerkreisen. Die Trennung der Eltern und der Verlust des Familienhauses prägten ihr Leben tief. Ihre Liebe zur Malerei entdeckte sie in der Natur und im Menschenbild, was sie schließlich nach Paris führte. Dort erhielt sie ihre wichtigste Ausbildung im Atelier von Henri Matisse und Hans Purrmann, der ein lebenslanges Vorbild für sie wurde. Zwei Ehen und vier Kinder brachten ihr sowohl Glück als auch Leid. 

Ab 1935 lebte sie mit Unterbrechungen in Bad Homburg, zunächst mit ihrem zweiten Mann, dem Lehrer und Hölderlin-Forscher Werner Kirchner.

Diese Lesung bietet eine wunderbare Gelegenheit, das faszinierende Leben einer außergewöhnlichen Künstlerin kennenzulernen.


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter Allitera Verlag
Datum 25.05.2025
Uhrzeit 11:00 - 12:30
Referent/in Kargl Kristina Dr.
Treffpunkt Ateliermuseum Schwedenstr. 54 am Englischen Garten
Anmeldung lesung@allitera.de
Preis gebührenfrei
Internet Die Malerei als Kunst der Augen – Annemarie Kirchner-Kruse
Veranstaltungsart Lesung
Veranstaltungreihe 0

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

Allitera Verlag

Straße: Merianstraße 24
Plz/Ort: 80637 München
Telefon: 089/13929046
Email: info@allitera.de
Internet: https://www.allitera-verlag.de


Weitere Veranstaltungen


Die Malerei als Kunst der Augen – Annemarie Kirchner-Kruse


Pasing. Stadt vor der Stadt
Liebestätigkeit unter dem Hakenkreuz
München
München aktiv entdecken