Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Was macht eine Stadtgemeinde, wenn die Bevölkerung wächst und mehr Bestattungsplätze benötigt werden? Wie organisiert sie ihre Trauer um die Toten und das Gedenken an sie? Bis heute bekommen die Ehrenbürger Pasings an Allerheiligen Ehrenkränze auf das Grab.
Wir wollen die Entwicklung des Friedhofs von den Anfängen auf dem Friedhof von Mariä Geburt bis zum jetzigen fast 6 ha großen Pasinger Friedhof mit kirchähnlichem Friedhofsgebäude verfolgen, Ecken und Nischen des Friedhofs entdecken und einigen spannenden Geschichten der dort Bestatteten nachgehen. Am Schluss soll eine Andacht in oder an der Aussegnungshalle stehen.
Veranstalter | Evangelisches Bildungswerk e.V. |
Datum | 28.10.2025 |
Uhrzeit | 15:00 - 16:30 |
Treffpunkt | auf dem Platz vor dem Friedhofsgebäude: Lampertstraße/Ecke Haidelweg |
Preis | gebührenfrei |
Internet | Zylinderstraße, Leichenfrauen und ehrwürdige Bürger |
Veranstaltungsart | Friedhofsführung |
Veranstaltungreihe | 0 |